Lindenhorster Str. 38/b, 44147 Dortmund
+49 152 04905413
+49 152 04905413
info@fliesenxfactory.de
4915204905413
Trendige Fliesen 2025
Die Einrichtungstrends, die täglich aktualisiert werden, vernachlässigen nicht, die Wände unserer Häuser einzureißen und dabei viele traditionelle Vorstellungen von Dekoration zu zerstören; denn wir haben seit geraumer Zeit begonnen, in unseren Häusern mehr offene Räume zu schaffen.
Große offene Räume erfordern eine klarere Definition der einzelnen Teile des Hauses. Das geht so weit, dass in vielen inspirierenden Dekorationsideen die verschiedenen Teile des Hauses mit Bodenbelägen statt mit Wänden hervorgehoben werden.
Was also tun, wenn man zwischen zwei wichtigen Materialien hin- und hergerissen ist, nämlich zwischen Holzparkett und Keramikfliesen auf dem Boden, einem der grundlegendsten Bestandteile unserer Wohnräume? Hier kommt unsere Antwort, wenn Sie bereit sind: Wir werden beides wählen! Aber mit einem Unterschied: Indem wir holzähnliche Keramik anstelle von Holz verwenden...
Warum wählen, wenn man zwei Materialien finden kann, die sich so gut ergänzen? Das Einzige, was wir in dieser Hinsicht tun müssen, ist, darauf zu achten, wie diese beiden unterschiedlichen Texturen mit den Farben, Mustern und anderen Elementen, die die Dekoration ausmachen, zusammenspielen werden. Wir haben diesen Artikel geschrieben, um Ihnen zu zeigen, wie Sie diese Harmonie erreichen können).
Hier sind unsere Vorschläge für die Kombination dieser beiden Materialien:
Die Harmonie von Keramik und Holz: Ein feiner Geschmack
Bodenfliesen spielen eine wichtige Rolle für den Gesamtstil unserer Wohnungen. In Anbetracht der zahllosen verschiedenen Stile, Texturen und Farben von Bodenfliesen können wir feststellen, dass es durchaus möglich ist, jedem Teil Ihres Wohnraums eine andere Persönlichkeit zu verleihen.
Dank der fortschrittlichen Produktionstechniken, die bei der Herstellung von Keramik zum Einsatz kommen, können wir alle Texturen, die wir in unserem Wohnraum sehen möchten, in keramischen Boden- und Wandfliesen finden.
Sie können Keramik- und Holzfliesen auf zwei verschiedene Arten verwenden:

Räume abtrennen
Sie können verschiedene Bodenbeläge verwenden, um unterschiedliche Bereiche in Ihrer Wohnung voneinander abzugrenzen. Sie können zum Beispiel Keramikfliesen in einem Bereich und Holzfliesen in einem anderen verwenden, um Ihre offene Küche von Ihrem Wohn- oder Esszimmer oder Ihr Badezimmer von Ihrem Schlafzimmer zu trennen. Im obigen Beispiel trennen zwei Produkte von NG Kütahya Seramik, mattweiß rektifiziert Atlantis und kirschrot rektifiziert Masif, den Badbereich vom Rest des Raumes mit einem nahtlosen Übergang. Mit diesen beiden und anderen Alternativen können Sie zwei Räume dekorativ miteinander verbinden.
Harmonie im gleichen Raum
Sie können auch Holz- und Keramikbodenbeläge im gleichen Raum verwenden, um ein bestimmtes Muster zu schaffen. Die Küche ist der ideale Ort, um diese beiden Materialien wirkungsvoll zu kombinieren... Bei der Gestaltung können Sie Keramikfliesen für die Bereiche wählen, in denen sich das Kochfeld und die Spüle befinden, und in den übrigen Bereichen können Sie Holzfliesen wählen, die im Kontrast oder in Harmonie zu den verwendeten Keramikfliesen stehen.
Welche Kombination von Keramik- und Holzböden sollte ich wählen?
Das erste, worauf Sie bei der Kombination von Keramik- und Holzböden achten sollten, ist die Wahl der richtigen Farbe und Textur, die den Stil Ihrer Wohnung widerspiegelt. Sie können eine lustige Kombination mit kontrastierenden Mustern und Farben wählen, oder aber Sie entscheiden sich für komplementäre Elemente.

Harmonie von kontrastierenden Elementen
Manchmal, um außergewöhnliche optische Täuschungen zu schaffen, und manchmal nur, um Farbe und Bewegung zu erzeugen, können Sie Kombinationen schaffen, die auf den ersten Blick gegensätzlich erscheinen, an die sich das Auge aber gewöhnt und die tiefe Harmonie wahrnimmt. Wie im obigen Beispiel können Sie Amazonit (120x240 cm), eine Boden- und Wandfliese von NG Kütahya Seramik, geschmackvoll mit Dendro (20x120 cm) kombinieren und mit diesem reizvollen Kontrast eine andere Lebendigkeit in Ihr Wohnzimmer bringen.
Harmonie ähnlicher Elemente
Wenn Sie die Monotonie eines Raumes etwas sanfter durchbrechen wollen, können Sie Keramik- und Holzböden in Mustern und Farben verwenden, die nicht miteinander kontrastieren und Ihre Räume auf stilvolle und elegante Weise trennen. Kombinieren Sie zum Beispiel das Produkt Toscana aus der Bookmatch-Kollektion von NG Kütahya Seramik in der Größe 120x240 cm mit Hazel in der Größe 20x120 cm, um das Gleichgewicht zwischen Eichenholz und einem tiefen Aquagrün im skandinavischen Stil in Ihren Wohnraum zu bringen.
Betonung bestimmter Objekte oder Bereiche
Wenn Sie in Ihrer gesamten Wohnung Holzfliesen verwendet haben, ist die beste Idee, die wir Ihnen für einen modernen Stil vorschlagen können, eine helle, vielleicht marmorähnliche Keramikfliese wie einen Teppich unter einem Objekt zu verwenden, das Sie in Ihrer Wohnung mögen (wie einen Kamin, eine Badewanne, eine Kücheninsel usw.).