Lindenhorster Str. 38/b, 44147 Dortmund
+49 152 04905413
+49 152 04905413
info@fliesenxfactory.de
4915204905413
Kleine Wohnräume haben mit ihrer Niedlichkeit und ihren funktionalen Qualitäten einen besonderen Charme. Wenn sie richtig eingerichtet sind, können sie sehr gemütlich wirken, fast wie ein Ort mit einer Zen-Aura, an den man sich zurückzieht, während sie klaustrophobisch sein können, wenn man sein Hab und Gut in einen winzigen Raum quetschen muss. Um Ersteres zu erreichen, bedarf es einiger bewusster Anstrengungen.
Die gute Nachricht ist, dass es einfacher ist, als Sie denken, einen Raum in Ihrer Wohnung oder in einem anderen Lebensraum geräumiger zu gestalten, als er tatsächlich ist! In der Tat geht es darum, zusätzlichen Bewegungsraum zu schaffen und das Auge mit den Proportionen von Möbeln und Licht zu täuschen.
Lassen Sie uns also Ihren Wohnraum mit ein paar einfachen Tipps vergrößern!

Die Bequemlichkeit von kleinen Gegenständen
Um den Eindruck eines großen Raumes in einem kleinen Zimmer zu erwecken, müssen Sie die Größe Ihrer Möbel und Ihres Zimmers richtig proportionieren. Ein einfaches Beispiel: Wenn ein Möbelstück an irgendeinem Ende des Raums aufliegt, ist es zu groß für Ihren Raum. Um ein Gefühl von Großzügigkeit in Ihrem Zimmer zu schaffen, sollten Sie immer etwas Platz zwischen den Kanten Ihrer Möbel und den Wänden lassen. Die einzige Ausnahme ist das Bett :) Ein Bett, das zwischen zwei Wänden steht, schafft zum Beispiel einen angenehmen Schlafplatz.
Außerdem sollten Sie zu schwere Möbel vermeiden, die den nutzbaren Raum in Ihrem Zimmer einschränken. Ein bequemes, aber schlankes Doppelsofa zum Beispiel bietet genauso viel Sitzfläche wie ein sperriges Dreiersofa und nimmt viel weniger Platz in Ihrem Zimmer ein.
Unser letzter Vorschlag zu Möbeln: Wenn Sie einen großen, auffälligen Spiegel oder Rahmen in Ihrem Zimmer haben möchten, sollten Sie ihn an der Wand anbringen, nicht auf dem Boden.

Räume, die sich in den Himmel erstrecken, mit Teilen in Bodennähe
Achten Sie darauf, dass das Gesamtprofil Ihres Raumes niedrig ist, indem Sie kurze Möbel wählen. Dadurch wird der Abstand zwischen den Möbeln und der Decke vergrößert und ein Gefühl der Offenheit im Raum geschaffen. Wählen Sie zum Beispiel im Schlafzimmer ein niedriges Bett für ein Loft oder legen Sie eine bequeme Matratze direkt auf den Boden.
Verleihen Sie dem Wohnzimmer oder der Lounge ein modernes Flair, einen der Einrichtungsstile, die wir in unserem Artikel mit dem Titel 18 beliebteste Einrichtungsstile aus aller Welt vorgestellt haben.
Die Magie der vertikalen und horizontalen Linien
Alles, was den Blick des Betrachters auf geordnete Weise durch den Raum lenkt, lässt den Raum größer erscheinen. Hierfür können Sie vertikale und horizontale Linien verwenden.
Um zum Beispiel die Decke hoch wirken zu lassen, müssen Sie den vertikalen Raum im Zimmer betonen. Dazu können Sie die Decke und die Wände in helleren Farben streichen als den Boden.
Um den Raum in Querrichtung zu erweitern, können Sie bei Polstern, Vorhängen und Tapeten horizontal gestreifte Alternativen wählen. Auf diese Weise verstärken Sie das Gefühl von Bewegung und Fluss.